Wenn Sie ein paar Tage in Edinburgh verbringen wollen, sollten Sie unbedingt das Edinburgh Castle besuchen. Neben der herrlichen Aussicht über die Dächer der Stadt und der beeindruckenden Festungsarchitektur erfahren Sie hier auch wichtige Seiten der schottischen Geschichte und entdecken die verborgenen Schätze der Stadt.
In diesem Artikel finden Sie alle unsere nützlichen Ratschläge in Bildern, um Ihren Besuch vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Warum sollten Sie Edinburgh Castle besuchen?
Ist das Schloss die Mühe wert? Unsere Meinung:
Ja, das Edinburgh Castle ist einen Besuch wert. Es befindet sich auf dem Gipfel des Castle Rock und überragt die ganze Stadt. Seine beeindruckende Architektur und die vielen Bereiche, die es zu erkunden gilt, rechtfertigen es, hier etwas Zeit zu verbringen. Auch wenn der Ort sehr überlaufen ist, fanden wir, dass die Vielfalt an Aussichtspunkten, Gebäuden und historischen Schätzen ihn zu einem Muss in Edinburgh macht.
Unserer Meinung nach ist dies eine der besten Aktivitäten in Edinburgh.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Eintrittskarte für die Warteschlange zu buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.

Warum ist Edinburgh Castle berühmt?
Die Burg ist ein Symbol für Schottland und diente als königliche Residenz, Festung und militärische Garnison. Heute beherbergt sie symbolträchtige Orte: die schottischen Kronjuwelen, den Stein des Schicksals, die berühmte Mons Meg Kanone, die One O’Clock Gun und die St. Margaret’s Kapelle, das älteste Gebäude in Edinburgh.

Unsere Lieblingsmomente
Wir haben es besonders genossen:
- Panoramablick von den Stadtmauern: Während der gesamten Führung nahmen wir uns Zeit, die Landschaft zu bewundern. Die Aussicht von den verschiedenen Ebenen ist großartig: Blick auf die Dächer von Edinburgh, die Gärten der Princes Street und den Firth of Forth in der Ferne.
- Die Atmosphäre des Hospital Square: Er stellt eine echte Pause im Herzen des Besuchs dar. Die Reiterstatue von Earl Haig erinnert an die militärische Geschichte des Ortes.
- Die Eleganz der Great Hall: einer der schönsten Innenräume des Schlosses. Die Holzkonstruktion ist bemerkenswert und die mit alten Waffen geschmückten Wände schaffen eine spektakuläre Atmosphäre. Uns gefiel die feierliche und gut erhaltene Atmosphäre.

ÜBERNACHTEN IN Edinburgh
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Unsere Auswahl kommt bald
Hotel1 – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Edinburgh (in Kürze)
Geschichte in Kürze
Jahrhundert unter David I. zu einer königlichen Burg umgebaut. Es spielte eine Schlüsselrolle in den schottischen Unabhängigkeitskriegen. Die königliche Familie blieb bis zum 16. Jahrhundert hier. Jahrhundert. Danach wurde es als Garnison und Gefängnis genutzt. Seit dem 20. Jahrhundert ist es eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Europa.

Zugang: Edinburgh Castle
Wo befindet sich das Schloss?
- Das Schloss erhebt sich auf dem Gipfel des Castle Rock, einem ehemaligen Vulkan im Herzen der Altstadt.
- Er markiert das westliche Ende der Royal Mile.
- Seine Silhouette ist von vielen Punkten in Edinburgh aus sichtbar, was ihn zu einem unmittelbaren Wahrzeichen macht.

AUTOVERMIETUNG IN Schottland
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein nicht zu breites Auto , da einige Straßen nur eine Spur haben.
- Buchen Sie frühzeitig, damit Sie die Wahl haben.

Siehe unsere Ratschläge (in Kürze)
Wie kommen Sie dorthin?
- Der Hauptzugang erfolgt zu Fuß über Castlehill.
- Sie können es leicht vom Stadtzentrum aus erreichen, indem Sie die Royal Mile hinaufgehen.
- Der Bahnhof Waverley ist 10 Minuten zu Fuß entfernt.
- Mehrere Buslinien halten in der Nähe (National Museum oder George IV Bridge).

Parkplatz
Es gibt keine Parkplätze für die Besucher des Schlosses. Die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze befinden sich an der Castle Terrace und der Johnston Terrace. Wir empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder vom Stadtzentrum aus zu Fuß zu kommen.
ENTDECKEN Sie Edinburgh
- Was man in Edinburgh unternehmen kann (in Kürze)
- Beste Hotels (in Kürze)
- Beste Restaurants (in Kürze)

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Das Schloss ist sehr gut besucht, vor allem zwischen 11.00 und 14.00 Uhr. Wir empfehlen Ihnen, gleich nach der Öffnung oder am Ende des Tages zu kommen. Der Kanonenschuss um 13.00 Uhr zieht viele Menschen an, aber er kann einen Besuch wert sein, wenn Sie Traditionen mögen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
- Für die Erkundung der gesamten Anlage sollten Sie 2 bis 3 Stunden einplanen.
- Es gibt einige steile Anstiege und mehrere Bereiche mit unregelmäßigen Treppen und Pflastersteinen.
- Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist eine Zugangskarte erhältlich. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Empfehlung Besuchsrichtung
Die Strecke ist gut ausgeschildert. Wir fanden es sehr angenehm, dem natürlichen Anstieg zum Crown Square zu folgen. Der Rundgang beginnt mit den Wällen und Kanonen und steigert sich bis zu den königlichen Gemächern und Juwelen.

PLANEN SIE IHRE TRAUMREISE NACH Schottland
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 15 Karten, die die Planung erleichtern
- + 170 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 170 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Besuchen Sie mit Kindern
Während die Kinder vor allem die Kanonen, den Rüstungsraum und die Geschichten über Könige und Schlachten lieben, haben wir keine besonderen Aktivitäten bemerkt. Es gibt jedoch ein Buch mit Aktivitäten, das im Schlossladen erhältlich ist. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Toilette mit Wickeltisch ist vorhanden.

Öffnungszeiten und Preise
Das Schloss ist täglich geöffnet:
- April bis September: 9.30 – 18.00 Uhr
- Oktober bis März: 9.30 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung. Geschlossen am 25. und 26. Dezember.
Erwachsenentarif: £19,50

Führungen
- Führungen werden zu festen Zeiten in englischer Sprache angeboten.
- Mehrsprachige Audioguides können am Eingang der Anlage gemietet werden oder als mobile Version über die Schloss-App.
- Weitere Informationen finden Sie hier.

Restauration
Das Schloss verfügt über zwei Restaurantbereiche:
- Das Redcoat Cafean der Esplanade bietet warme und kalte Gerichte mit Blick auf die Stadt.
- The Tea Rooms ist gemütlicher und serviert Tee, Gebäck und leichtes Mittagessen in einer ruhigen Umgebung.

Zugang und erste Befestigungen von Castle Hill aus
Gehen Sie den Castle Hill hinauf bis zum Haupteingang.
Bei unserem Besuch gingen wir zu Fuß über Johnston Terrace hinauf und erreichten Castle Hill über die Treppen von Castle Wynd North. Auf dem Weg nach oben wurde der Blick auf die Stadt immer klarer.

Überqueren Sie das Gatehouse und Portcullis Gate
Der Eingang erfolgt über das Gatehouse, eine imposante Verteidigungsstruktur, die den Hauptzugang markiert. Danach geht es rechts hinauf zum Portcullis Gate, einer alten Zugbrücke mit einem Fallgitter und dicken Mauern. Es war klar, dass wir uns in einer Festung befanden.

Bewundern Sie die Kanonen der Mill’s Mount Battery
Gleich nach dem Tor gelangt man zu einer großen Esplanade, wo wir die Kanonen von Mill’s Mount in Reih und Glied vorfanden. Aber es war die Aussicht auf die Stadt, die unsere Blicke auf sich zog. Der Blick auf die Stadt ist bereits spektakulär.

Erkunden Sie die untere Ebene: Esplanade, Museum und Stadtmauern
Panorama-Pause auf der Esplanade
Nach Mill’s Mount blieben wir eine Weile stehen und genossen die Aussicht von der offenen Esplanade über die Dächer der Stadt. Im Redcoat Cafe können Sie auch etwas essen oder trinken, bevor Sie den Aufstieg fortsetzen.

Das Reiterstandbild von Earl Haig auf dem Hospital Square
Auf der rechten Seite befindet sich ein quadratischer Platz mit dem Reiterstandbild von Earl Haig, einer schottischen Militärfigur aus dem Ersten Weltkrieg. Der Hospital Square vermittelt ein weiteres Gefühl von Weite inmitten der Stadtmauern.

Aufstieg zum Foog’s Gate und der oberen Stadtmauer
Der Weg steigt dann leicht an bis zum Foog’s Gate. Dieser befestigte Durchgang markiert den Zugang zur oberen Ebene der Anlage. Auf dem Weg nach oben hatten wir immer wieder schöne Ausblicke auf die Mauern und die umliegende Landschaft. Die Atmosphäre wird immer historischer und feierlicher.

Entdecken Sie die obere Ebene: Kanonen, Kapelle und historische Gebäude
Der legendäre Mons Meg und die Befestigungsanlagen
Nachdem wir Foog’s Gate passiert hatten, kamen wir schnell an Mons Meg vorbei, einer der berühmtesten mittelalterlichen Kanonen in Europa. Seine massive Größe beeindruckt die Besucher immer wieder. Die Stadtmauer um ihn herum bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und die Mündung des Forth.

St Margaret’s Chapel, das älteste Gebäude des Ortes
Ein Stück weiter entdeckten wir die kleine Kapelle Sainte-Marguerite, die aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist das älteste Gebäude auf dem Gelände. Die einfache Architektur und die dicken Mauern schaffen eine intime Atmosphäre, die im Gegensatz zu den anderen großen Gebäuden steht. Und über ihr wird die Aussicht immer atemberaubender.

Das Scottish National War Museum
In der Nähe befindet sich das Scottish National War Museum. Hier wird die schottische Militärgeschichte anhand einer schönen Sammlung von Objekten dargestellt: Uniformen, Waffen, Gemälde und Berichte über Schlachten. Die Besichtigung ist schnell, aber auch für Nicht-Spezialisten interessant.

Die Schätze des ehemaligen Königspalastes: Honours, königliche Appartements und Great Hall
Wir gelangten schließlich in den Crown Square und betraten die prestigeträchtigsten Bereiche.
- The Honours of Scotland and the Stone of Destiny
Wir begannen mit der Besichtigung der schottischen Kronjuwelen: Krone, Zepter und Prunkschwert. Der berühmte Stein des Schicksals, der bei den königlichen Krönungen verwendet wird, ist im selben Raum ausgestellt. Die Inszenierung ist schlicht und bringt diese nationalen Symbole gut zur Geltung.

- Die königlichen Gemächer
Die Besichtigung geht weiter zu den ehemaligen Gemächern der königlichen Familie. Die Räume sind einfach möbliert, aber man kann sich das Leben im Schloss vorstellen. Schilder erläutern die Rolle der verschiedenen Räume und ihre Nutzung in der damaligen Zeit.

- Die Great Hall
Wir beendeten unseren Besuch in der Great Hall, einem großen Empfangssaal, der Anfang des 16. Der hölzerne Dachstuhl ist beeindruckend. Die Wände sind mit alten Waffen, Schilden und Kettenhemden geschmückt, die auf die militärische Funktion des Ortes hinweisen.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Gibt es besondere Veranstaltungen im Schloss?
Ja, Konzerte, temporäre Ausstellungen und Zeremonien können innerhalb des Schlosses organisiert werden. Besuchen Sie die offizielle Website für die Termine hier.